Worum es geht

Bevor wir nüchtern erklären, was Karlsruher Kombilösen ist, möchten wir hier gerne einen mitreißenden Einstieg stehen haben. Nur haben uns die bisherigen Vorschläge leider nicht sehr überzeugt:

Wenn dir jemand ein Rätsel stellt, hast du keine Ruhe, bis du es gelöst hast, egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit?
Das trifft zwar sicher auf einen Teil unserer Zielgruppe zu, aber es ist absolut keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Du bist cool, kannst denken und hast einen bis maximal vier Freunde?
Äh, ernsthaft?
Kombinieren und Lösen gehören zu deinen Stärken?
Zu sehr wie eine Stellenausschreibung. Das ginge dann weiter mit Du hast mindestens drei Jahre Rätselerfahrung und arbeitest gerne im Team, oder wie??

Um euch weitere literarische Ausfälle zu ersparen, gibt es hier die harten Fakten:

Karlsruher Kombilösen ist eine Rätselschnitzeljagd durch Karlsruhe und Umgebung nach dem Vorbild der Nürn­berger Rätsel­Nacht und der Dort­munder Nachtschicht. In Teams von zwei bis fünf Personen¹ löst ihr verschiedene Rätsel, deren Lösung euch zum jeweils nächsten Rätselstandort führt. Packt euren Ehrgeiz aus und messt euch mit anderen Teams oder habt gemütlich Spaß beim gemeinschaftlichen Rätseln!

Karlsruher Kombilösen hat zum ersten Mal am stattgefunden. Die Rätsel und Statistiken findet ihr auch hier auf unserer Website. Auf Grund des überwältigend positiven Feedback, haben wir beschlossen Kombilösen im Jahr 2023 in die zweite Runde starten zu lassen. Wir freuen uns euch zahlreich wiederzusehen!

Wo:
Karlsruhe und Umgebung.
Wann:
Anmeldung:
Kosten:
2€ Teilnehmerbeitrag pro Person.
Regeln:
Hier geht es zur Erklärung der Regeln und der Wertung. Ihr findet dort auch eine Packliste.
Ablauf²:
Beginn Anmeldung vor Ort
Erklärung der Regeln
Begrüßung
Startschuss
Rätselschluss
Siegerehrung

Größere Teams bis zehn Personen können außer Konkurrenz teilnehmen. Für Personen ohne Team bieten wir eine Partnerbörse an. Meldet euch dafür bei uns per E-Mail.
Der Zeitplan ist noch vorläufig.

Newsletter

Für weitere Informationen zu kommenden Events kannst du unseren Newsletter abonnieren.

Über uns

Karlsruher Kombilösen wird organisiert von der gleichnamigen geförderten Hochschulgruppe am KIT.